Um diese Jahreszeit ist es zwar kaum mehr von draußen zu vernehmen. Aber beim Tarock ist's sogar im Dezember noch möglich: ein Valat dort, ein Solodreier mit Kakadu da - zum Abschluss noch eine Solodreier mit Wildsau und Trull und ein Sechser mit Wildsau, Kakadu und Pagat - alles angesagt!!! Wenn das keine Blätter sind ...
Völlig unbeeindruckt davon hat sich Monika wieder einma zum Tagessieg gespielt und konnte Gerhard, sichtbar gefordert von den drei Damen am Einsertisch, noch von der Spitze verdrängen.
In der Saisonwertung hat Thomas seinen Platz am Stockerl abgegeben - wahrscheinlich hat er oft zu starke Gegner gehabt. Wie wäre sonst sein 21. Platz erklärbar. Aber bis zum Finalabend ist ja noch lange hin und vielleicht werden ein paar Neujahrswünsche erfüllt.
2. Dezember 2009
Blätterrauschen
Kategorie: Wertung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Heinz und Flo lieferten steigerten sich angesichts der Chance, in der Saisonwertung die Führung zu erreichen/auszubauen, in einen wahren Vergleichsrausch: in Runde zwei war Flo drei Spiele vor Schluss noch 112 Punkte vor Heinz - der spielte dann einen Dreier mit Uhu, einen Dreier mit Kakadu, Trull und Könige heimlich und am Schluss (aus Zwang wegen eines Bettel ouverts von Herta) einen Solodreier mit heimlichen Kakadu und Pagat. In Runde drei stellte Florian das Tischergebnis im letzten Spiel auf den Kopf: Spielstand davor Heinz +62 Flo -50 (interessant: wieder 112 Punkte dazwischen), nach einem Solodreier mit angesagter Wildsau und Trull in der Vorhand (bei zehn Tarock - davon die höchsten vier - der Kreuz Dame und dem Herz As) war der Gleichstand hergestellt. Jetzt ist klar warum die anderen nur hinterher hecheln ...
AntwortenLöschenFreut mich dass Heinz auf seinen Gymnastikabend verzichtet hat und sich stattdessen 2 packende direkte Tischduelle mit mir geliefert hat. Auch wenn er sein Kommen nach anfänglichen Startschwierigkeiten in Runde 1 (vielleicht hätte er seine Kräfte ganz aufs Tarockieren konzentrieren sollen anstatt sich über die Auslosung zu beschweren *g* - der Computer ist unbestechlich) zwischenzeitig bereut hat, so legte er in der zweiten Hälfte einen ordentlichen Zahn zu. Ich konnte mit dem letzten Spiel den Schaden nur noch minimieren, aber nicht verhindern, dass er nach Helfenberg zum zweiten Mal in Folge ganz knapp vor mir lag und so den Abstand in der Gesamtwertung verkürzen konnte...
AntwortenLöschen