Die Premiere im heurigen Jahr brachte die selbe Situation wie am 2. Jänner 2009: die vier Führenden der Tageswertung gingen mit zwei Tischsiegen ans Spielen - im Endeffekt hatte Hermann als einziger einen perfekten Abend (und somit Platz eins in Händen). Heinz musste sich zwar mit dem zweiten (Tisch-, Tages- und Saisonzwischen-) Rang zufrieden geben, wahrte damit aber sogar die Chance, den Gesamtsieg einzuheimsen!
Eine etwas knifflige Aufgabe war auch für die Regelverantwortlichen zu lösen - vielleicht gibt es ein paar Vorschläge, wie die Antwort lautet. Die Herausforderung: Bei einem Sechserdreier werden sechs Karten von der Vorhandspielerin abgelegt, die letzte kontriert und im Laufe des Spiels wird festgestellt, dass die Vorhand 13 und die Spielerin, die geschossen hat, 11 Karten in der Hand hält - Renonce und gewertet wurden ... (gar nicht einfach).
Beim nächsten Mal wird sehr wahrscheinlich ein früheres Heimkommen als diesmal sein (um zwölf haben einige nach fünf Stunden Spiel sogar noch einen Lokalwechsel angeregt) und es wird sicher wieder munter drauf losgespielt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen