Was letztes Mal Seltenes war, wurde diesesmal zur Gewohnheit - so schnell kann es gehen: am Einsertisch in Runde drei wiederum nur doppelte Gewinner. Es lag sicher einerseits an den vielen knappen Ergebnissen der ersten beiden Runden (mit +4 einen Tisch zu gewinnen, ist auch selten), andererseits an der Spielstärke der vier Großen:
Kurt, der immer mit viel Risiko spielt (was zwei letzte Plätze beweisen) - Flo, der in der Gesamtwertung uneinholbar vorne liegt - Christine, die beste Dame in unserem Feld (und damit vorläufig Dritte) und Walter, der schon lange für einen Tagessieg fällig war (was auch der Tischpunkte-Durchschnitt klar zeigt)!
Auf den hinteren Rängen schiebt sich genauso wie im Rennen um den zweiten Platz alles näher zusammen. Für ein spannendes Finale ist nächstes Mal gesorgt.
Den größten Aufreger des Abends lieferte Roswitha: mit einem aufgelegten Bettler ouvert (den sie nicht spielen durfte) und nur einem Tarock - der Wildsau (IIIIer) - gelang es ihr, diesen Vogel beim Solodreier von Christine solange zu halten (natürlich nur, weil sie die Farben immer brav mithatte), bis sie ihn tatsächlich beim viertletzten Ausspiel zugeben "konnte".
Auch eine neue Wertungsspielerin konnten wir begrüßen: Ilse hatte zwar den Mut, aber nicht die Karten, sich weit vorne zu platzieren ...
Sowas, der Flo ist aber stark, "2.", "3." "uneinholbar", mit solchen Attributen würde ich auch mal gerne wieder aufzeigen - Gratulation!
AntwortenLöschenDanke für die Glückwünsche! Freu mich auf dein nächstes Gastspiel in OÖ!
AntwortenLöschen