13. Februar 2010

Foan, foan, foan

Am Freitag auf d'Nocht nimm i mein Gstieß, Göd ins Taschl und daun begib i mi, in's Cafe in Goartn glei zum Fünfatisch, wei dort auf'n Berg is immer a griabiger Schmäh, weil i wü foan, foan, foan ... (frei nach Wolfgang A.) ... Trischaken war an manchen Tischen das angesagteste Spiel - nebst ein paar Valat (wobei der von Maria L. angesagt war - mit Wildsau und die oberen Tarock "nur" bis zum XVIIIer).

Ilse am Einsertisch - eigentlich eine Bank für den Tagessieg, aber diesesmal ist sich nur der zweite Platz und damit der vierte Rang in der Tageswertung ausgegangen. Der zweite Tagesrang war wieder heiß umkämpft (es hat schon den Anschein, dass die Linzer Tarockkarten als Preis nicht so beliebt sind ... also dann: ein weiteres Mal warten sie auf den Gewinner).

Die einzige dreistellige Schrift schaffte Kurt ohne Valat (beachtlich auch der geteilte zweite Platz an diesem Tisch mit minus 26). Knapp (und dreistellig) ging es auch ganz am Ende her: Franz setzte sich dank der schlechteren Schrift durch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen