Erfreulich, wie letztes Mal 20 Spieler, daher nur Vierer-Tische und vier Radln pro Runde - alles wie gewohnt, auch der spannende Verlauf des Abends, was besonders viele knappe Spiele zeigten. Nach Runde eins schien der jüngere Helmut auf Erfolgskurs, nach Runde zwei der ältere - nach Runde drei war nur einer der beiden am Siegertreppchen.
Für Georg lief es am Anfang nicht besonders, aber dann konnte er sich dank fünf (!!!) gewonnener Dreier für den "Einsertisch" qualifizieren - dort waren die Karten zwar nicht mehr ganz so toll und daher reichte es gesamt nur für den vierten Rang.
Die meisten Dreier haben sicher Christine und Flo gespielt - nur weil sie großteils knapp verloren gingen, hat es für beide nicht für einen Spitzenplatz gereicht, auch wenn's zwischenzeitlich zum Erfolg geführt hat. Am Ende gab es mit Monika eine unglückliche Letztplatzierte, einen glücklichen Tagessieger (mit einem einzigen Spiel - einem hauchdünn gewonnenen Farbsolo - in der Schlussrunde ) und mit Kurt einen überraschten Zweitplatzierten.
Nächstes Mal geht's um die Tarockkerze (von Ilse und Hermann gestiftet) und natürlich wieder um geselliges Beisammensein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen