Das Jahr 2009 hat uns in Linz viele kulturelle Höhepunkte gebracht - die absoluten "Hitte" bleiben aber unsere Tarockrunden im Botanischen Garten: insgesamt 62 Spieler waren bei den insgesamt 30 Wertungsabenden mit dabei. Als (allerdings inoffizieller) Jahresbester hat sich Ernst vor Elisabeth durchgesetzt (wer's nachlesen will, findet alles hier).
Weiterhin allen viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2010!
Es geht ja gleich im Jänner wieder ungebremst weiter: am 2. im Garten, am 3. ein Turnier in Gallneukirchen, am 4. wieder im Garten, am 6. Turnier im Casino Linz oder in Innsbruck, am 7. in Oftering, am 8. ein Turnier in Steyr, am 9. ein Turnier in Schwanenstadt, am 10. im Preining sowie am 11. und 12. im Garten. Vielleicht bleibt ja auch mal Zeit für einen privaten Tarock im Kreise der Liebsten (am 1. oder 5.1.2010) ...
Danke für Rückblick und Vorschau und Gratulation zur wohl einzigartigen Initiative!
AntwortenLöschenIch war, seit Siegi mich eingeladen hat, immer eher sporadisch anwesend, weils halt auch für einen Pensionisten noch Termine gibt.
Und wie bei meinem letzten Auftritt deutlich wurde: ich fall immer wieder zurück in die gewohnte schlampige Art, zuviel zu reden.
Das war für mich unbefriedigend, auch wenn ich von keiner Seite die Spur eines Vorwurfs gehört habe, im Gegenteil: Ich fand die Art des Umgangs mit den KollegInnen immer so toll: wertschätzend wie locker, das hat mir getaugt. Danke dafür!
Hans W.